Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Anmeldungen/ Stornierungen/ Änderungen

  1. Anmeldungen sind verbindlich. Mit Zugang der Anmeldebestätigung bei Ihnen gilt der Vertrag über die Teilnahme an der Veranstaltung als abgeschlossen. Im Falle der Überbuchung wird der Anmeldende unverzüglich informiert; ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
  2. Mit Abschluss der Buchung im Ticketshop und Erhalt des Tickets sind Sie zur Teilnahme an der Veranstaltung berechtigt. Bitte beachten Sie, dass das Ticket erst nach Zahlungseingang seine Gültigkeit erhält.
  3. Die Stornierung gebuchter und bestätigter Anmeldungen ist grundsätzlich nur schriftlich (per E-Mail oder Brief) möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen bei Stornierungen nach dem 15. September 2025 die volle Teilnahmegebühr in Rechnung stellen müssen.
  4. Die Stornierung des Tickets bei bereits erfolgtem Zahlungseingang sind nicht möglich, ein Zahlungseingang gilt als verbindliche Anmeldung.
  5. Grundsätzlich besteht bei allen Veranstaltungen die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer schriftlich (per E-Mail oder Brief) zu benennen.
  6. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Dozenten, höhere Gewalt) abzusagen. Wir werden Sie hierüber selbstverständlich unverzüglich informieren und eine bereits von Ihnen entrichtete Vergütung für die Veranstaltung unverzüglich zurückerstatten. Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets.
  7. Geringfügige Änderungen im Veranstaltungsprogramm behalten wir uns ebenso vor wie einen Dozentenwechsel aus wichtigem Grund.


2. Preise/ Leistungsumfang

  1. Die Vergütung für die Veranstaltung ist direkt im Rahmen der Buchung im Ticketshop zu entrichten. Zahlungen erfolgen über die dort angebotenen Zahlungsmöglichkeiten.
  2. Der Preis umfasst, soweit nichts anderes angegeben ist, die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die entsprechenden Unterlagen. Bei den Veranstaltungen sind zudem die Tagungsgetränke, die Pausenbewirtung und gegebenenfalls das Mittagessen inkludiert. Anreise und Übernachtung sind nicht im Preis enthalten.


3. Bildrechte/ Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten/ Veranstaltungskommunikation

Mit Ihrer Teilnahme am OWM Summit sowie der Advertisers‘ Night stimmen Sie der zeitlichen und räumlichen unbegrenzten Nutzung der während der Advertisers’ Night und OWM Summit aufgezeichneten Fotos, Ton- und Filmaufnahmen durch die OWM zu.

Zusätzlich erklären Sie sich damit einverstanden, dass die uns zur Verfügung gestellte E-Mail-Adresse zur Anmeldung sowie für weitere Mailings zu OWM-Events genutzt werden darf. Ihre E-Mail-Adresse wird an Dritte nur weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zum Zweck der Veranstaltungsabwicklung erforderlich ist. Gerne senden wir Ihnen auch in Zukunft Informationen von der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) zu. Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch Widerruf per E-Mail an events@owm.de widersprechen.


4. Arbeitsmittel

Das schriftliche und/oder digitale Begleitmaterial zu den Veranstaltungen ist urheberrechtlich geschützt und darf insoweit nicht ohne unsere Einwilligung vervielfältigt oder verbreitet werden.


5. Datenschutz

Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Wir speichern die Daten nur zur Vorbereitung der Veranstaltung. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: Datenschutz (owm.de)


6. Haftung

Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Dies gilt auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.1